„Handball hilft“ Teil III – Beim launigen Show-Training mit der eigenen weiblichen C-Jugend lösen die FROGSihr drittes „Handball-Hilft-Paket“ ein. Die SVHU-Talente, die dank eines spendablen Elternpaares in den Genuss der außergewöhnlichen Trainingseinheit kamen, waren mit Begeisterung bei der Sache.
Einen erklecklichen Obolus für den guten Zweck und gleichzeitig eine kräftige Motivationsspritze für den eigenen Nachwuchs, hatte ein Handball begeistertes Elternpaar im Sinn, als es kurz vor Weihnachten bei der Aktion „Handball hilft“ ein Show-Training des Zweitliga-Aufsteigers SV Henstedt-Ulzburg mit einer Jugendmannschaft bei Ebay ersteigerte. Dass es ausgerechnet eine Jugendmannschaft aus dem eigenen Verein war, die am Ende den Zuschlag erhielt, freute die Männer um SVHU-Kapitän Stefan Pries umso mehr.
Vielleicht war es auch für die Eltern ein besonderer Anreiz um die Übungseinheit mitzubieten, weil SVHU-Rückraum-Akteur Tim Völzke sich seit einem halben Jahr als Trainer gemeinsam mit Harry Behn und Betreuerin Steffi Nowatzki intensiv um die erfolgreiche Mädchen-Crew kümmert. Die weibliche C-Jugend des SVHU rangiert in der Schleswig-Holstein-Liga mit 20:4 Punkten auf Rang drei, obwohl das Team seit ein paar Wochen auf etatmäßige Torhüterinnen verrichten muss. „Wir suchen händeringend nach talentierten Mädels, die sich bei uns zwischen die Pfosten stellen wollen“, sagt Völzke, der die erfolgreichen Mädels des Jahrgangs 1999 und 2000 auf höhere Aufgaben vorbereiten möchte. Vier seiner Schützlinge haben vor ein paar Wochen den Sprung in die Landesauswahl geschafft. Fast eineinhalb Stunden lang zeigten die Zweitliga-Cracks den Handball-Talenten von Morgen Tricks aus dem Profi-Alltag. Nach einem gemeinsamen Hallen-Fußball-Kick zur Erwärmung, gab es Koordinationsübungen in Staffelform und spezielle positionsspezifische Wurfübungen. Zum Abschluss stellte Trainer Völzke zwei gemischte Mannschaften für ein Spielchen zusammen. Das eine oder andere Mal konnten dabei die Nachwuchssportlerinnen zeigen, was sie gelernt hatten und vorbei an den Zweitliga-Keepern Stephan Hampel oder Markus Noel Bälle ins Tor bugsieren. „Das hat tierisch Spaß gemacht“, strahlte Anna Nowatzki über das ganze Gesicht, nachdem sie sich gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen und ihren Idolen aus dem Zweitliga-Team zum obligatorischen Gruppenfoto aufgestellt hatte. Mannschaftskollegin Isabel Hovorka, die zuvor mit Lars-Uwe Lang intensiv Kreisläufer-Anspiele einstudiert hatte, stimmte ihr mit hochrotem Kopf zu. Vor zwei Tagen hatte das Duo in Ahrensburg mit der Schulmannschaft des Alster-Gymnasiums Henstedt-Ulzburg ungeschlagen als Bezirksmeister das Landesfinale der Wettkampfklasse III erreicht, dass in zwei Wochen in Flensburg ausgetragen wird.
Joachim Jakstat
8.2.2013