Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Gemeindevertretung appelliert an Bürger: Wählen Sie Bürgermeister Thormählen ab!

Einstimmig hat die Gemeindevertretung einem Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Torsten Thormählen zugestimmt. Sie folgte damit einem Antrag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Klaus-Peter Eberhard. Zu ihrem Votum waren die Gemeindevertreterinnen und -vertreter von Bürgervorsteher Carsten Schäfer namentlich aufgerufen worden.

Die Bürgerinnen und Bürger sollen am 22. September, dem Sonntag der Bundestagswahl, über die Zukunft Thormählens entscheiden. Eine Bürgerversammlung zu dem Thema wird am 14. August im Bürgerhaus stattfinden. Thormählen darf weiterhin die Dienstgeschäfte nicht wahrnehmen. Auch diese Entscheidung fällten die Kommunalpolitiker einmütig.

Zum Fall Thormählen äußerten in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung alle Fraktionen unter anderem: „Die Gemeindeordnung ermöglicht die Abwahl, wenn die Vertrauensbasis zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung so nachhaltig gestört oder geschädigt ist, dass mit einer Wiederherstellung nicht gerechnet werden kann. Dies ist nach der Überzeugung der Gemeindevertretung der Fall.“

In einer Persönlichen Erklärung hatte der 49-jährige Torsten Thormählen Bürgervorsteher Schäfer am Nachmittag schriftlich wissen lassen: „Ich werde mich… so verhalten, dass eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung und den weiteren Gremien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auch in Zukunft möglich ist.“

Die Fraktionen zeigten sich davon unbeeindruckt und appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, „im Interesse der Gemeinde durch Abwahl des Bürgermeisters den Weg frei zu machen für eine Wiederbesetzung der Stelle. Die Gemeinde ist auf einen Neubeginn im Amt des Bürgermeisters durch eine neue Persönlichkeit dringend angewiesen.“

Weitere Berichte zu dem Thema demnächst in den Henstedt-Ulzburger Nachrichten.

Jörg Schlömann

15. Mai 2013