Erhebliche Unruhe herrscht unter den Bewohnern und Mitarbeitern der Seniorenresidenz Fürstenhof. Der Grund: Das Pflegecentrum im Fürstenhof schließt zum Monatsende! Das bestätigte heute dessen Leiterin Petra Hansen den Henstedt-Ulzburger Nachrichten am Telefon. Über die Anzahl der betroffenen Beschäftigten und deren Zukunft wollte sie keine Auskunft geben.
Betrieben wird das Pflegecentrum im Fürstenhof von der TPR GmbH in Reinfeld. Die Abkürzung TPR steht für Therapie, Pflege, Reinfeld. Geschäftsführer der Gesellschaft, zu der offenbar zwei weitere Tochterunternehmen gehören, ist Florian Graße. Er war heute für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Auch sonst war in der Reinfelder Firmenzentrale niemand für eine Auskunft über die bevorstehende Schließung des Pflegecentrums im Henstedt-Ulzburger Fürstenhof bereit.
Das Pflegecentrum TPR hat im Fürstenhof 28 der insgesamt 75 Wohnungen angemietet, deren Eigentümer in der Fürstenhof Betriebs-GmbH zusammengeschlossen sind. Deren Geschäftsführer war früher Florian Graße, der im Jahre 2004 durch den Kisdorfer Wilfried Brömstrup abgelöst wurde, nachdem einigen Wohnungsinhabern Ungereimtheiten im Management aufgefallen waren. Allein 25 der 75 Fürstenhof-Wohnungen gehören einem Arzt aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, der auch TPR-Gesellschafter ist. Das Unternehmen, das in Reinfeld mehrere Pflegeeinrichtungen unterhält, wirbt auf seiner Homepage für sich: „Als familiär geführtes Unternehmen arbeiten wir seit über 25 Jahren mit Herzblut und Leidenschaft dafür. Auch in Zukunft werden wir Arbeit und Erfolg mit ethischem, nachhaltigem Handeln in Einklang bringen.“
Sorgen macht man sich jetzt in der Seniorenresidenz Fürstenhof vor allem um die Zukunft der 49 Bewohner des Pflegecentrums. Nach Auskunft des derzeitigen Geschäftsführers der Fürstenhof Betriebs-GmbH Wilfried Brömstrup gibt es zur Zeit nämlich in Henstedt-Ulzburg und Umgebung so gut wie keine stationären Pflegeplätze, um die durch die Schließung betroffenen 49 Menschen aus dem Fürstenhof unterzubringen.
Jörg Schlömann
1. März 2016