Startschuss für den Kampf um die Macht im Rathaus. Ab sofort dürfen Kreuze gemacht werden. Eine Rathaussprecherin heute: „Die Stimmzettel haben wir alle, wenn jemand später verhindert ist, könnte er theoretisch schon jetzt wählen.“ Wer also nächste Woche auf Weltreise gehen will: schnell noch ins Rathaus eilen und dort die Stimme abgeben.
Alle anderen bekommen die Wahlunterlagen in der nächsten Woche zugeschickt: am kommenden Mittwoch will die Gemeinde die Papiere in die Post geben. Sind die Unterlagen dann da, kann entweder abgewartet werden bis zum Wahlsonntag am 6. Mai, oder es kann ganz regulär Briefwahl beantragt werden. Und das geht mittlerweile auch digital. Das Rathaus: „Sobald Sie Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben vorliegen haben, können Sie Ihre Briefwahlunterlagen mit Hilfe eines QR-Codes beantragen. Dazu müssen Sie einfach nur den auf der Wahlbenachrichtigung befindlichen QR-Code einscannen und gelangen so zum vorausgefüllten Wahlscheinantrag. Ihr Antrag wird auf elektronischem Weg in das Briefwahlbüro der Gemeinde Henstedt-Ulzburg überspielt und dort umgehend bearbeitet.“
Bei soviel Service gibt es eigentlich keine Ausrede mehr, nicht zu wählen. Bei der letzten Kommunalwahl lag die Wahlbeteiligung bei bescheidenen 43 Prozent.
cm
28. März 2018