Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Der Kampf ums Rathaus: CDU und BFB gegen WHU und SPD

Es wird der Fight des Jahres in der Großgemeinde – die Bürgermeisterwahl am 16. März. Wie Bürgervorsteher Uwe Schmidt den Henstedt-Ulzburger Nachrichten heute mitteilte, werden die beiden von der überparteilichen Findungskommission ausgewählten Kandidaten für das Bürgermeisteramt jeweils von zwei starken politischen Blöcken unterstützt: CDU/BFB gegen WHU/SPD lautet die gewöhnungsbedürftige Konstellation.

Bei der jüngsten Kommunalwahl erzielten Christdemokraten und Bürger für Bürger zusammen 53 Prozent der Stimmen. Die Wählergemeinschaft WHU und die Sozialdemokraten kamen gemeinsam auf 43 Prozent.

Wer die beiden Personen sind, denen Parteien und Wählervereinigungen den nervenaufreibenden Job im Henstedt-Ulzburger Rathaus zutrauen, will Schmidt erst am kommenden Dienstag bekannt machen. Ein Kandidat habe aus persönlichen Gründen darum gebeten, dass die Veröffentlichung erst nach dem Wochenende erfolgt, so der Bürgervorsteher.

Möglich ist, dass sich der Kandidatenkreis für den Bürgermeisterposten noch vergrößert. Ohne Unterstützung einer Ratsfraktion müssen Bewerber allerdings 155 Unterstützer-Unterschriften von wahlberechtigten Bürgern der Großgemeinde bei Ordnungsamtsleiter Joachim Gädigk einreichen. Der Oberamtsrat ist von der Gemeindevertretung im Oktober einstimmig zum Gemeindewahlleiter bestimmt worden. Die Bewerbungsfrist für Kandidaten zur Bürgermeisterwahl läuft noch bis zum 27. Januar.

cm

10. Januar 2014