„Wir sind mit der Restaurierung fertig“, so Wolfgang Sievers, Vorsitzender des Vereins. „Das große Ziel des Vereins ist erreicht: Die Mühle kann wieder mahlen. Das soll natürlich auch am Pfingstmontag versucht werden. Wenn Petrus uns nur genug Wind schickt!“
Nach acht Jahren blickt der Verein bereits auf eine kleine Tradition: Die Mühle kann selbstverständlich besichtigt werden. Das Team der Mühlenführer steht für viele Fragen bereit.
Das Extra dieses Jahres ist eine Dokumentation des Henstedt-Ulzburger Ernährungsberaters Andreas Sommers mit dem Titel „Das klassische bäuerliche Brotbacken in Schleswig-Holstein“ im Nähzimmer der Mühle. Dort wird Sommers auch mit Tipps und Informationen zum Thema „Brotbacken leicht gemacht“ und vielen Rezepten zur Verfügung stehen.
Für das leibliche Wohl sorgen das Kuchenbufett mit Kaffee, Tee und der beliebten Original Götzberger Buchweizentorte sowie Grill, Wasser- und Bierstand. Die Kinder können sich auch in diesem Jahr wieder die Zeit mit Spielen aus dem Spielmobil des Kinderschutzbundes vertreiben.
Nach wie vor werde es keine Verkaufsbuden, keine andere Werbung als die für den Mühlenverein und auch keine Musik geben, so Sievers. Viele Besucher hätten immer wieder betont, wie erholsam sie ein paar Stunden an der Mühle ohne jeglichen Kommerz empfinden – in Ruhe und Gemütlichkeit.
Jörg Schlömann
26.05.2012