Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Au Backe: Hamburger Straße soll wieder saniert werden

Archivbild aus 2014; Großbaustelle auf der Hamburger Straße

Das kann ja wieder heiter werden. Noch in diesem Jahr soll die Hamburger Straße instandgesetzt werden. Und zwar der Straßenabschnitt zwischen dem Ortsausgang Ulzburg-Süd und der Wilstedter Straße auf dem Rhen. Das teilte am Montag Bauamtsleiter Jörn Mohr mit. Die Strecke war vor fünf Jahren ausgesparrt worden. Damals war nur die innerörtliche Fahrbahn, also der Abschnitt zwischen den Ortsschildern, neu geteert worden.

Wann genau solls losgehen? Das weiß so richtig keiner. Bauamtsmann Mohr konnte nur berichten, dass der Abschnitt in diesem Jahr saniert werde, das habe ihm der Landesbetrieb Verkehr mitgeteilt. Aber auch das Amt in Kiel stochert im Nebel. Die Behörde zu den HU-Nachrichten: „Die betreffende Maßnahme ist zurzeit noch in der Vorbereitungsphase. Der Ausführungszeitraum muss noch mit anderen Maßnahmen koordiniert und abgestimmt werden. Vor diesem Hintergrund kann leider noch keine Terminierung benannt werden.“ Auch einen ‚ungefähren‘ Zeitpunkt wollte oder konnte eine Sprecherin auf Nachfrage nicht nennen, die HU-Nachrichten gehen deswegen davon aus, dass bis zu den Sommerferien nichts passiert.

Geht die Sanierung los, droht allerdings Verkehrschaos. Bei der innerörtlichen Instandsetzung der Fahrbahn vor fünf Jahren war die Hamburger Straße abschnittsweise voll gesperrt worden, die ausbaldowerten Umgehungsstrecken waren permanent überlastet gewesen. Acht Monate hatten die Bauarbeiten seinerzeit gedauert. Kleiner Trost für viele, die aufs Auto angewiesen sind: Vor fünf Jahren war die zu sanierende Fahrbahnstrecke 4,4 Kilometer lang, diesmal sind es nur 1,2 Kilometer.

Übrigens: 2014/2015 war die Sanierung auf Initiative der Ortspolitiker dafür genutzt worden, Fußwege zu verbreitern und zusätzliche Abbiegespuren zu bauen. Das ist bisher nicht vorgesehen.

cm

22. Januar 2020