Henstedt-Ulzburger Nachrichten

Die Ausstellung DENKEN-SEHEN-MACHEN geht zu Ende

Am Sonntag, 21. April von 17 bis 19 Uhr, werden sich die Künstler  Marie-Pierre Ficheux, Helga Kaiser und der Bildhauer Peter Märker,  genannt POM, aus der Galerie verabschieden. Die Kunstfreunde sind daher zu einer Vorstellung der besonderen Art eingeladen.    POM ist nicht nur Bildhauer, sondern auch Maler und Musiker. Seine Liebe gehört seiner Gitarre und der Lyrik von Fritz Grasshoff, der in diesem Jahr 100 geworden wäre. Möglicherweise ist Grasshoff nicht mehr so bekannt, aber sein Lied für Hans Albers “Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise“ ist wohl fast jedem geläufig.

Fritz Grasshoff war auch als Maler und Schriftsteller erfolgreich, besonders mit der 1947 erschienenen, von ihm illustrierten „Halunkenpostille“. In der zweiten „klassischen Halunkenpostille“ hat er zwei Dutzend alte griechische und römische Dichter entstaubt und in Verse übersetzt. Von diesem POM werden im Rahmen der Finissage Bänkelgesänge, Schauerballaden, Waschküchenlieder und Moritaten vorgetragen.    Um den Bogen zur bildenden Kunst zu schlagen, soll an diesem Tag auch eine handtellergroße Bronzeskulptur von POM versteigert werden.

Selbstverständlich stehen wie immer Tee, Kaffee und hausgemachte kulinarische Kleinigkeiten parat.

Gabriele David

19.4.2013