Mit Erstaunen hat die BFB-Fraktion in der Gemeindevertretung zur Kenntnis genommen, dass Henstedt-Ulzburg angeblich knapp 600 Einwohner weniger haben soll als gedacht. Dies hat der Zensus 2011 ergeben. Vermutet wird laut BFB, dass es sich bei den fehlenden Personen überwiegend um Ausländer handelt, die in ihr Heimatland zurückgekehrt sind und sich in Deutschland nicht abgemeldet haben.
BFB-Gemeindevertreter Carsten Schäfer, Mitglied im Hauptausschuss kann dem allerdings nicht recht folgen: „Unser Einwohnermeldeamt arbeitet gut. Als vor einigen Jahren jede Person eine Sozialversicherungsnummer erhielt, konnten nur rund 60 Personen nicht ermittelt werden.“
Dies steht nach Schäfers Einschätzung in erheblichem Widerspruch zu den nun angeblich 600 fehlenden Personen. Weniger Einwohner bedeuten weniger Einnahmen über den kommunalen Finanzausgleich. Allerdings müssten auch weniger Abgaben an den Kreis Segeberg gezahlt werden. Schäfer: „Die Verwaltung hat Widerspruch gegen den Zensus-Bescheid eingelegt. Das ist gut so.“
Über die genauen Folgen möchte die BFB-Fraktion in der ersten Sitzung des Hauptausschusses nach den Sommerferien unterrichtet werden.
H-UN
5.8.2013