Bereits zum siebenten Mal soll in diesem Jahr der Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg verliehen werden. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamtes. Sie wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich durch besondere Aktivitäten im kulturellen, im sozialen Bereich oder auf dem Umweltschutzsektor engagiert und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Ebenso an Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben.
Bürgermeister Torsten Thormählen ruft jetzt alle Henstedt-Ulzburger auf, Vorschläge für den oder die Preisträger 2011 einzureichen: „Wer aufmerksam sein Umfeld beobachtet, dem werden sicher Personen oder Personengruppen einfallen, die durch ihren unerschütterlichen Einsatz, ihren besonderen Mut oder ihren selbstlosen Beistand dazu beigetragen haben, das menschliche Miteinander in unserer Gemeinde zu verbessern.“ Auch Vorschläge, die bereits in den vergangenen Jahren unterbreitet wurden, können nochmals eingereicht werden.
Die Vorschläge für den Bürgerpreis sollten bis zum 1. September in einem verschlossenen Umschlag an Bürgervorsteher Carsten Schäfer im Rathaus, Rathausplatz 1, gerichtet werden. Meldeformulare und Richtlinien sind am Empfang des Rathauses erhältlich und sind ebenfalls auf der Internetseite www.Henstedt-Ulzburg.de unter dem Menüpunkt Rathaus/Formulare hinterlegt. Bei Fragen gibt Sabine Ohlrich unter Telefon 96 34 71 gern Auskunft.
Bürgermeister Torsten Thormählen in seinem Aufruf an die Einwohnerinnen und Einwohner, sich an der Auswahl für den Bürgerpreis 2011 zu beteiligen: „Wir hoffen auf eine große Zahl von Einsendungen und freuen uns auf die eingereichten Vorschläge.“
In den vergangenen Jahren haben den Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bekommen: Ingeborg Gnegel für ihr kirchliches Engagement, der Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes, Anneliese Schefe für ihre jahrelange Tätigkeit bei BürgerAktiv, Sabine Moser-Hahn, die die Streitschlichter an den Schulen initiierte, Henry Hagemann für seine Verdienste um den Naturschutz und Doris Tachezy für ihr soziales Engagement nicht nur für Senioren. Der mit 500 Euro dotierte Bürgerpreis 2011 wird am Freitag, 2. Dezember, im Ratssaal überreicht.
Jörg Schlömann
…and the winner is…
Ich bin ebenfalls für die Redaktion der „Henstedt-Ulzburg Nachrichten“ http://ulzburger-nachrichten.de/ und schließe mich gern an.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich plädiere für die Rdaktion „Henstedt-Ulzburg Nachrichten“.
Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben