Schienenersatzverkehr: Henstedt-Ulzburgs Pendler geben lieber selber Gas

Montagmorgen um acht - Gähnende Leere auf dem sonst zu dieser Zeit bereits überfüllten P+R Parkplatz in Ulzburg Süd
Montagmorgen um acht Uhr – Gähnende Leere auf dem sonst zu dieser Zeit bereits überfüllten P+R Parkplatz in Ulzburg Süd

Wie bedeutsam die Schienenanbindung nach Hamburg durch die AKN für Henstedt-Ulzburgs Bürger ist, wurde am Montagmorgen schlagartig klar: Nach der kompletten Schließung des Bahnhofs Ulzburg-Süd  herrschte auch auf den Park-and-Ride-Plätzen zum Teil gähnende Leere.

Wie die Henstedt-Ulzburger Nachrichten berichteten, ruht zur Zeit der AKN-Verkehr wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten auf Teilstrecken sämtlicher AKN-Linien. Diese außergewöhnliche Maßnahme mutiert gleichzeitig zu einer indirekten Bürgerbefragung der Henstedt-Ulzburger Pendler. Obwohl ein Schienenersatzverkehr durch den Einsatz von Linienbussen angeboten wird, nehmen zumindest die Autofahrer, die üblicherweise mit dem Auto bis an die Haltestellen zur Weiterfahrt mit der Bahn fahren, diese Alternative nicht an. Beweis: die Park- and Ride-Parkplätze bleiben leer.

Offensichtlich sehen Henstedt-Ulzburgs Pendler in dem stauanfälligen Busverkehr keine hinreichende Alternative, um zeitnah an ihren Arbeitsplatz zu gelangen. Die auch sonst umständliche und zeitraubende Routenführung der Buslinien dürfte ohnehin den nach Hamburg orientierten Arbeitnehmer abschrecken.

Wer sich nun die Frage stellt, wo sich nun die PKWs der P+R-Nutzer befinden, wird kaum den Rückschluss ziehen, dass diese in der heimischen Garage stehen gelassen wurden.

gw

22. August 2017

2 thoughts on "Schienenersatzverkehr: Henstedt-Ulzburgs Pendler geben lieber selber Gas"

  1. Parken am Bf. Ulzburg Süd ergab nun wirklich besonders wenig Sinn.

    Erstens fuhren 3 bzw. 6 Kilometer weiter in Tanneneck bzw. Norderstedt Mitte bereits wieder Züge.

    Zweitens hielt der SEV der A2 nach Norderstedt Mitte gar nicht am Bf. Ulzburg Süd, sondern nur an der Bushaltestelle (plus in Birkenhof). Die liegt knapp 300 Meter entfernt vom P+R-Parkplatz.

    Dann doch lieber bis zur U-Bahn durchfahren, wenn man schon ein Auto hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert