Politik stimmt Innenverdichtung am Rhener Ortsrand mit knappster Mehrheit zu

Knapper geht es nicht. Mit sieben zu sechs Stimmen hat sich der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung für Innenverdichtung im Wohngebiet Gräflingsberg am Rhener Ortsrand ausgesprochen.  Konkret wurde der sogenannte Entwurfs- und Auslegungsbeschluss gefasst. Das bedeutet: Die Planunterlagen werden öffentlich ausgelegt, Bürger, Verbände, Behörden, etc. können nun Stellungnahmen abgeben.

Hintergrund des Vorhabens: Die Ortsentscheider mit Bürgermeisterin Ulrike Schmidt an der Spitze wollen an der Ecke Platz schaffen für zusätzlichen Wohnraum. So wird in der Begründung des Nachverdichtungspapiers kritisiert, dass dort Einfamilienhäuser auf „großzügigen“ Grundstücken stehen. Das sei nicht mehr „zeitgemäß“.

Wer hat wie abgestimmt?

SPD (2 Stimmen), BFB (2), FDP (1) und die WHU (2) votierten mit Ja, sorgten so zusammen für eine Ein-Stimmen-Mehrheit. BFB-Fraktionschef Jens Iversen nannte das Vorhaben eine „gebietsverträgliche Verdichtung“, Karin Hohnerlah (WHU) sprach von einem „behutsamen Heben von Baulandpotentialen“,Horst Ostwald (SPD) von einer „moderaten Verdichtung“.

CDU (4 Stimmen) und Grüne (2) waren anderer Meinung. Das Bauen von drei Häusern hintereinander sei in der Pommernstraße abgelehnt worden, sagte Michael Meschede, man solle das analog handhaben, so der CDU-Sprecher.

Was meint Meschede mit drei Häusern nacheinander? In der ebenfalls noch nicht zu Ende diskutierten Nachverdichtungssiedlung in der Pommernstraße in Henstedt darf nach derzeitigem Verdichtungskonsens ein Haus „in zweiter Reihe“ hinzugebaut werden, im Gräflingsberg bis zu zwei. Das sei nicht problematisch, die Grundstücke seien im Gräflingsberg ja tiefer, meinte Karin Hohnerlah dazu.

Ablehnung verbunden mit kräftiger Kritik an dem Zubauen von Grünfläche kam von den Grünen. „Erst bauen wir alles zu und hinterher wundern wir uns über die Probleme“, warnte Hans-Joachim Freygang.

cm

29. Oktober 2020

One thought on "Politik stimmt Innenverdichtung am Rhener Ortsrand mit knappster Mehrheit zu"

  1. Interessant,, nicht mehr Zeit gemäß,, zu sagen. Und Manke teilt ein riesen Grundstück einfach in 3 auf. Baut auf einem daneben ein kleiner See. Aber Alle anderen sollen schön. Ihre Grundstücke hergeben für Bauvorhaben. Nachtigall ick höhr di trapse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert