
Neue Konkurrenz auf Henstedt-Ulzburgs Markt für Systemgastronomie: Zwei neue Anbieter von schnellem Essen wollen sich in der Großgemeinde niederlassen. Beide wollen mit einer Fleischsorte punkten, die in der hiesigen Gastronomie-Welt möglicherweise unterrepräsentiert ist: Schwein!
In Ulzburg-Süd will Mr. Gyros seine Pforten öffnen – an der Hamburger Straße, dort wo früher das Restaurant „Bootjers Zeche“ untergebracht war. Gyros wird wie Döner Kebab vom Drehspies abgeschnibbelt, besteht allerdings traditionell aus Schweinefleisch. Eine Sprecherin: „Wir eröffnen noch im April.“
Und im Gewerbegebiet möchte eine regionale Kette Neueröffnung feiern, die sich gleich nach den Borstentieren benannt hat: ein Schweinske! Schon seit einiger Zeit ist die Eröffnung angekündigt, eine Unternehmens-Sprecherin erklärte in der vergangenen Woche, dass der exakte Eröffungstermin bald bekanntgegeben werde.
Die Fastfood-Schwergewichte McDonald’s, Burger King, Kentucky Fried Chicken, tradionelle Imbisse, Dönerläden, Croque-Shops, die neuen Gastronomen im CCU und die etablierten Restaurants – alle balgen sich um die Auswärtsesser der Großgemeinde: Ist Henstedt-Ulzburg und Umgebung überhaupt groß genug für alle Anbieter?
Tatsache ist: Der Markt bewegt sich in beide Richtungen, die Gemeinde sucht derzeit einen neuen Pächter für das Lokal im Bürgerhaus, das Il Sud neben der Bücherei ist dicht.
Christian Meeder
4. April 2016
Gyros Ok und Schweinske TOP! Endlich spart man sich die Fahrt nach Norderstedt und das ist doch schon mal was.
In HU gibt es tatsächlich kein richtig gemütliches Lokal a la Zentrale, Kisdorf.
Wir waren vor kurzen in Barmstedt im Restaurant „Zum alten Markt“, urgemütlich, sehr gute
deutsche Küche, hervorragender Service.
Und da dachte ich so vor mich hin: warum ist das in HU nicht möglich?
Das Gastroangebot in HU ist im allgemeinen nicht wirklich gut. Kaum Ambiente
in den Lokalen die guten sind an einer Hand abzuzählen.
Klasse wäre eine Kombi aus Qualität, Ambiente, Service und noch bezahlbar.
Kisdorf hat es mit der Gastro in dem schönen Hof vorgemacht.
Warten wir mal ab was noch kommt. Die beiden genannten sind für meine Altersklasse sicher keine Bereicherung!
Ob „Systemgastronomie“ oder „echtes“ Restaurant, (fast) überall in HU dasselbe Angebot und hauptsache Fleisch im Überfluß…
Am Ende entscheidet der Kunde, das Risiko tragen die Gewerbetreibenden. Soll ich mir als Bürger Sorgen darum machen, zu viel Vielfalt geboten zu bekommen? Und zum neuen Betrieb im Gewerbegebiet: Das ist in unserem Ort garantiert eine echte Marktlücke, denn wo haben wir hier Erlebnisgastronomie, die junge Menschen anlockt, die nicht immer ins Schnellrestaurant oder in die Disko wollen?
Top. +1.