„Herr der Ringe“ – Highlight zum Sonntagsbummel beim Trödelhöker Wacker

Am 6. März findet der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt. Und da ist der Trödelhöker natürlich mit von der Partie. Von 12.00 – 17.00 Uhr kann dann wieder nach Herzenslust gebummelt, gestöbert und gekauft werden. Eine gute Gelegenheit auch für jene Kunden, die an normalen Wochentagen keine Zeit dafür finden.

Antike Nachttöpfe, Bügeleisen und Tischwaagen sind gerade neu eingetroffen, und auch die Osterdeko ist ausgepackt. Viele neue Bücher und Bilder, Geschirr, Vasen, Glas und mehr füllen sämtliche Regale, Schränke und Wände des Trödelhökers. Da ständig neue Ware nachbestellt wird, erwartet den Besucher auch diesmal wieder ein großartiges Angebot.

Upcycling heißt der neue Deko- und Wohntrend. Die vielen kleinen Räume und Nischen des Trödelhökers sind eine wahre Fundgrube für diesen Trend. Ob es nun ein alter
Stuhl ist, Bilderrahmen oder antiquarische Bücher, Schallplatten, altes Werkzeug, Töpfe oder Porzellan – alles wird gern um- oder aufgearbeitet. Im eigenen Heim erstrahlen diese Stücke dann in einem ganz neuen Licht. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Zum Thema Fantasy passt auch die Bilderausstellung „Herr der Ringe“ von Gisa Casties. Diese großartige Künstlerin, die leider vor zwei Jahren verstorben ist, hat der
Kunst- und Kulturwoche den größten Teil ihrer Bilder hinterlassen. Gern stellen Ingrid und Holger Wacker ihre Räume immer wieder für die Ausstellung ihrer Werke zur
Verfügung. Wie auch jetzt zum verkaufsoffenen Sonntag. Denn Gisa Casties hat zahlreiche Bilder zum Thema „Herr der Ringe“ gezeichnet, die übrigens bis Anfang Mai zu sehen sein werden. Natürlich stehen alle Zeichnungen auch zum Verkauf. Der gesamte Verkaufserlösfließt in die Mitfinanzierung der 8. KuKuHU.

Es lohnt sich also, am kommenden Sonntag in der Götzberger Straße 94 beim Trödelhöker vorbeizuschauen. Aber auch während der normalen Öffnungszeiten Do./Fr. 14 bis 18 Uhr, und Sa. 10 bis 18 Uhr. Eine erste Übersicht des Angebots vermittelt die Homepage unter www.troedelhoeker.de.

HU-N

4. März 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert