Man hätte hören können, wie die berühmte Daunenfeder zu Boden fällt – so still war es im Ratssaal, als Annegret Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde, in ihrem Jahresbericht schonungslos die derzeitige Situation Henstedt-Ulzburgs beschrieb – ohne jede politische Wertung. Sie spielte in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung dabei auch auf die Beurlaubung von Bürgermeister Torsten Thormählen an, der – wie wiederholt und ausführlich berichtet – unter Korruptionsverdacht steht.
„Ich kann nicht verhehlen, dass es schon eine enorme Wirkung entfaltet – sowohl nach innen, bei den Beschäftigten in der Verwaltung, als auch nach außen im Kontakt mit den Netzwerkpartnern -, wenn unsere Gemeinde in einem Atemzug mit Vorwürfen von Bestechung und Veruntreuung genannt wird – auch wenn die Vorgänge, um die es dabei geht, mit unserer Kommune nichts zu tun haben. Das damit verbundene Negativ-Image ist meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen, denn es bedeutet vor allem einen Vertrauensverlust in unsere Funktionsfähigkeit, in das der Politik wie der Verwaltung.“
Der allgemeine Unmut über Skandale, Vergünstigungen und Vetternwirtschaft bestätigt laut Annegret Horn viele Bürgerinnen und Bürger „in dem Glauben, es ginge immer nur darum, die eigenen Interessen durchzusetzen und sich Vorteile zu verschaffen. Dieses gegenseitige Misstrauen zerstört nicht nur jede persönliche Beziehung, sondern macht auch die Wahrnehmung öffentlicher Ämter unmöglich. Schlimmstenfalls kann es darauf hinauslaufen, dass niemand mehr bereit ist, irgendjemandem noch das Grundvertrauen für die Wahrnehmung seiner Aufgaben entgegenzubringen.“
Indirekt äußern die Bürger, so die Gleichstellungsbeauftragte, ihr Misstrauen in die Demokratie, indem sie schlicht keinen Gebrauch von ihrem Wahlrecht machten: „Das wäre sehr fatal für die bevorstehende Kommunalwahl, wenn immer weniger Menschen ihre Chance wahrnehmen, sich an der Entwicklung unserer Gemeinde zu beteiligen und ihre Vorstellungen und Ziele einzubringen.“
Den Kommunalpolitikern wünschte Annegrat Horn für den bevorstehenden Wahlkampf viel Kraft. Sie hoffe, „dass Sie möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Ihren Gesprächen davon überzeugen können, Vertrauen in unser Gemeinwesen zu haben. Als Gleichstellungsbeauftragte werde ich mich jedenfalls dafür einsetzen, vor allem Frauen für die Übernahme politischer Funktionen zu gewinnen.“ Es sei ihr ein großes Anliegen, „wenn es gelingen würde, den Frauenanteil bei der kommenden Kommunalwahl zu steigern. Ich möchte die Frauen davon überzeugen, dass es großen Sinn macht, sich an der politischen Willensbildung zu beteiligen, und dass sie nicht davor zurückschrecken müssen, ein politisches Ehrenamt zu übernehmen.“
Die Politiker haben die mahnenden Worte hoffentlich gehört – still genug war es ja im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Jörg Schlömann
22. November 2012
Werbung FÜR Henstedt-Ulzburg, Herr Dose ! Nicht für mich !!
Also doch Reklame. So ganz Easy
Frau Annegret Horn selbst sorgt als Antreiberin in vielen überregionalen Arbeits- und Netzwerkgruppen als Vertreterin der Gemeinde Henstedt-Ulzburg durch ihre Sachlichkeit, Kompetenz und vor allem unnachgiebig hartnäckiges Hinterfragen für ein überaus positives Image der Großgemeinde. Erst letzten Donnerstag hatte sie eine äußerst beachtenswerte Vortragsveranstaltung mit der bundesweit bekannten Journalistin und Buchautorin Susanne Schumacher zum Thema STALKING auf die Beine gestellt (Verlinkungsvorschlag http://www.stern.de/tv/sterntv/stern-tv-chat-zum-thema-stalking-oeffentlichkeit-schuetzt-1833703.html). Wer noch Fragen zu diesem Thema hat, kann sich gern auch direkt an mich / 99 13 10 oder an die Polizei Henstedt-Ulzburg wenden.
Henstedt-Ulzburg: Lebenswert für Jung & Alt! Alles schnell mit dem Fahrrad erreichbar, was wir zum Leben benötigen. Für Familien mit Kindern- absolut ideal: Spielplätze, Kindergärten, Schulen und Sportvereine – alles da – und in Hbg. sind wir in 30 Min. Seit Jahren halte ich die Fahne hoch für unseren Ort, indem ich ihn zu allen Jahreszeiten ablichte und Veranstaltungen fotografisch begleite. In H.-U. muss niemand allein bleiben. Viele Vereine und Verbände bieten Jugendlichen und Erwachsenen Möglichkeiten sich einzubringen. Ein Werbeblock für H.-U. ist auf meiner Webseite http://www.heike-benkmann.de
(Meine Fotos: Henstedt-Ulzburg ) nachzulesen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht alles kaputtreden! Insofern gebe ich Frau Horn absolut Recht!
Na Fr. Benkmann hat die Reklame für Ihre Webseite Wirkung gezeigt ?
@Herr Bianga: Ein Stück Wahrheit ist da dran. Allerdings sind die HU-Nachrichten sicher ein Grund (sicher nicht der Einzige) aber augenscheinlich nicht die Ursache.
Das sagen Sie mal was zur Sache Passendes, Herr Bianga.
Nicht so bescheiden, die Henstedt-Ulzburger Nachrichten, haben schon lange vor einem schlechtem Image gewarnt und selbstverständlich zu Änderung beigetragen.