Gemeinde nominiert gendergerechtes Preisgericht für Masterplan Beckersberg – in fünf Tagen Bewerbungsende – Preisgelder gekürzt

Noch nicht ganz gendergerecht - Hier wirft der Bürgermeister eine Münze, drei Männer schauen zu
Noch nicht ganz gendergerecht – Hier wirft der Bürgermeister eine Münze, nur Männer schauen zu

Höchste Eisenbahn für alle Stadtplaner, die dem Freizeitzentrum Beckersberg ihren Stempel aufdrücken wollen. Noch bis Freitag (17. Mai; 16 Uhr) kann man sich für den Ideenwettbewerb registrieren. Insgesamt geht es um 28 Hektar die überplant werden sollen – mit dabei sind etwa der Bürgerpark, das Freibad, das Stadion, der Schießstand oder auch die Beckersbergwiese südlich der Beckersbergstraße.

Die schlechte Nachricht für Stadtplanungsbüros, die das schnelle Geld machen wollen – es wird weniger geben, als anfangs angedacht. „Jeder Teilnehmer, der eine prüffähige Arbeit einreicht, erhält ein Bearbeitungshonorar von 2.000 Euro“, heißt es in den aktuellen Wettbewerbsunterlagen. Eigentlich wollte die Gemeinde jedem Mitmacher fürs Ideen-Einreichen 5.000 Euro zahlen. Ebenfalls runter geht’s beim Preisgeld: Statt 12.000 (Platz 1), 8.000 (Platz 2) und 6000 (Platz 3) sind es nun nur noch 10.000, 6.000 und 4000 Euro für die drei besten Ideengeber.

Bestimmt werden die Platzierungen von einer 11-köpfigen Jury – bestehend zum einen aus sechs Profis, die Städteplanung oder Landschaftsarchitektur studiert haben müssen und zum anderen aus fünf Ortsentscheidern, die der Bauausschuss in der vergangenen Woche streng getrennt nach Männlein nund Weiblein bestimmt hat. Weil bei fünf Personen eine Geschlechterparität schwer herzustellen ist, wurde zunächst per Münzwurf ausgelost, welches Geschlecht denn die Mehrheit bei den Laienrichtern stellen darf. Die Frauen hatten dabei die Nase vorn, gewählt wurden drei Ortspolitikerinnen: Nadine Braasch (SPD) Danja Klüver (Grüne) und Karin Honerlah (WHU). Anschließend ein Extra-Wahlgang allein für das männliche Geschlecht, bei dem Folker Brocks (CDU) gewählt wurde. Als zweiter Mann, ganz ohne Wahl, wurde Bürgermeister Bauer zum Preisrichter bestimmt.

cm

12. Mai 2019

Hier können sich Stadtplaner bewerben: https://claussen-seggelke.de/bewerberbereich/ideenwettbewerb-beckersberg.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert