Wir werden immer mehr
So viele Menschen wie jetzt lebten noch nie in Henstedt-Ulzburg. Laut den Angaben der Gemeindestatistiker ist die Bevölkerung in Henstedt-Ulzburg in den ersten sechs Monaten diesen Jahres um weitere 49 Menschen gewachsen – auf nun 28.606 Personen. Und das, obwohl deutlich mehr Menschen gestorben sind, nämlich 147, als geboren wurden (101). Das Geburtendefizit wird jedoch mehr als überkompensiert durch die anhaltende Zuwanderung in die Großgemeinde. In den ersten sechs Monaten betrug der Wanderungsüberschuss 107 Personen – 803 Zuzüge und 696 Wegzüge verzeichnet die Statistik.
Neben den absoluten Zahlen, den Geburten und Sterbefällen sowie den Zu- und Wegzügen hat die Statistikabteilung der Gemeinde auch noch das Geschlechterverhältnis in den verschiedenen Alterskohorten bekanntgegeben. Demnach sind bei der jüngeren Bevölkerung Jungs und Männer deutlich in der Überzahl, dafür gibt es aber mehr Omas als Opas. 4373 Vertreter männlichen Geschlechts stehen 3964 Mädchen und jungen Frauen bei den unter 30-Jährigen Einwohnern gegenüber, von den über 60-jährigen Einwohnern sind dafür nur 6152 Personen männlichen, aber 6632 weiblichen Geschlechts.
cm
10. August 2020
Es war also genug Wohnraum da, um das zu ermöglichen. Gleichzeitig haben wir weiterhin ein Defizit bei Wohnraum-Preisklassen für Normalverdiener. In die Angebote für diese bestehende Nachfrage sollten wir also engagiert auch „bezahlbare“ Bestandteile einbauen: 30% für bereits hier gemeldete Niedrigverdiener, gesponsored durch die anderen 70%. Sonst bleiben wir Immobilien-Eldorado und werden gleichzeitig unserer sozialstaatlichen Verantwortung nicht gerecht.