Es war ein rabenschwarzer Tag für die erste Herren-Fußballmannschaft des SVHU: Mit einem 4:2-Erfolg reiste die Elf des Husumer SV aus Henstedt-Ulzburg zurück an die Nordsee. Fazit der Begegnung: ein grottenschlechtes Spiel des SVHU und alle Hände voll zu tun für das Schiedsrichter-Gespann.
Über weite Strecken der Begegnung schlief die heimische Abwehr, im Mittelfeld folgte ein Fehlpass dem anderen und vorn trauten sich die Stürmer nicht, auf das Husumer Tor zu schießen. Bereits in der fünften Minute schoss Ian-Prescott Claus (10) die Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folge gab es einige Großchancen für den SVHU – allein ein Treffer blieb aus.
Was folgte war eine „Kartenorgie“: In der 26. Minute sah die Husumer Nummer 2 gelb, in der 32. Minute die Nummer 5 von der Westküste. Dann wurde wieder gespielt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verhinderte der SVHU-Schlussmann mit einer Glanzparade ein weiteres Tor der Gäste, bevor eine Minute vor dem Pausenpfiff Marc Jürgensen nach einer Ecke den 1:1-Ausgleich erzielte.
Kaum hatte die zweite Spielhälfte begonnen, da erhöhte Marc Cornils auf 2:1 für Husum. In der 49. Minute schwächte sich die Heimmannschaft durch eine rote Karte gegen Jan Hendrik Paetow (7) selbst. Auch die Gäste waren nicht zimperlich: Gelb gegen die Husumer Nummer 10 in der 50. Minute. Der so Bestrafte rächte sich in der 59. Minute mit dem dritten Treffer für die Husumer, nachdem der SVHU-Schlussmann einen Torschuss nur hatte abklatschen können. Das 4:1 besorgte die Nummer 11 der Gäste zehn Minuten später. In der 78. und 85. Minute sahen die 9 und 10 des SVHU jeweils gelb.
In der 89. Minute konnten die Henstedt-Ulzburger durch Elfmeter noch auf 2:4 verkürzen. Der Strafstoß-Verursacher sah zudem die gelbe Karte und musste nach Meckern mit gelb/rot den Platz verlassen. Das gleiche Schicksal erlitt in der Nachspielzeit die Nummer 13 des SVHU, nachdem sich Schiedsrichter und Assistent wegen einer angeblichen Tätlichkeit beraten hatten. Übrigens fehlte Henstedt-Ulzburgs Stammtorwart wegen seiner roten Karte im Pokalspiel.
Und auch außerhalb des Spielfelds klappte es nicht so, wie der SVHU es sich vorgestellt hatte: Die angekündige Übertragung der Begegnung im Internet kam offenbar wegen technischer Schwierigkeiten nicht zustande. Verantwortliche waren nach dem Spiel nicht zu erreichen.
Dabei war das Interesse groß. Viele Interessierte suchten bei google nach dem Sendeplatz der angekündigten Live-Übertragung und landeten dann bei dem entsprechenden Hinweistext der Henstedt-Ulzburger Nachrichten.
Hans Bliedung