
Zum nächsten verkaufsoffenen Sonntag, am 26. April von 12 – 17 Uhr, ist der Scherenschleifer Mario Adler wieder beim Trödelhöker in der Götzberger Straße 94 anzutreffen. Scheren, Messer, Besteckmesser, Stecheisen, Meißel oder Klingen für Rasenmäher gehören zu den Dingen, die der Scherenschleifer Adler schärfen kann. Nach über 20-jähriger Erfahrung in seinem Beruf arbeitet er direkt vor Ort, und das zu zivilen Preisen. Interessierte können also Ihre stumpfen Messer und Scheren gleich am Sonntag mitbringen – die Wartezeit könnte für einen Bummel beim Trödelhöker genutzt werden.
Überhaupt bietet dieser Sonntag wieder Gelegenheit, mit der ganzen Familie in Ruhe zu stöbern, zu entdecken und zu kaufen. Ganz im Sinne des Trödelhöker-Mottos „Liebenswertes, Nützliches, Sammlerfundgrube“ haben die Wackers viele interessante Dinge in ihren Kultladen gestellt, der sich seit 15 Jahren in einem ehemaligen Kuhstall befindet. Der Warenbestand wird ständig aufgefüllt, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Gerade jetzt ist ein ganzer Posten farbiger Kristallgläser eingetroffen: Römer, Sektflöten, Karaffen, kleine Likörgläser usw. Aber auch nützliche Dinge wie Nägel und Schrauben, Geschirr, Gläser und Besteck, Schüsseln, „Pütt un Pann“, Küchenmesser, Knoblauchpressen, Milchkännchen, Zuckerdosen, Übertöpfe in vielen Größen und Farben, und vieles mehr sind hier zu finden. Ob Bücher, kleine Kunstwerke oder große Ölgemälde – das umfangreiche Sortiment lässt nur wenige Wünsche offen. Und falls es am Sonntag mit einem Abstecher nach Götzberg nicht klappen sollte, kann der Trödelhöker Wacker in der Götzberger Straße 94 ganzjährig besucht werden. Öffnungszeiten: Do./Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr. www.troedelhoeker.de
H-UN
22. April 2015