
Ein über 100 Jahre altes Erbe soll dauerhaft erhalten bleiben. Das schleswig-holsteinische Landesamt für Denkmalpflege hat die frühere Schule am Wöddel unter Denkmalschutz gestellt. Das teilte die Behörde am Dienstag den Henstedt-Ulzburger Nachrichten mit. Das Eintragungsverfahren sei mittlerweile abgeschlossen worden, erklärte Bastian Müller vom Fachreferat Inventarisation des Denkmalamts.
Was macht das Bauwerk denkmalwürdig?
Müller: „Die heute als Kindergarten umgenutzte ehemalige Gemeindeschule ist 1912 mit einem hohen repräsentativen Anspruch errichtet worden. Das belegen sowohl die zentrale und freistehende Lage im Ort wie auch die hohe baukünstlerische Qualität. Der Baubestand aus der Bauzeit ist trotz nutzungsbedingter Veränderungen im Innern hoch – historische Raumstrukturen (Erschließung, Korridore, Klassenräume) sind ablesbar und selbst die Dachdeckung aus glasierten Doppelfalzziegeln ist erhalten. Zum Gebäude gehört auch das in angepassten Formen errichtete ehemalige Toilettenhäuschen – das heute eine andere Nutzung hat.“
In der Großgemeinde sind bis in die jüngste Zeit zahlreiche alte Gebäude verschwunden, zuletzt mussten in Henstedt ortsbildprägende reetgedeckte Bauernhäuser neuen Wohngebieten weichen. Das kann mit der ehrwürdigen Wöddelschule nun nicht mehr so einfach passieren, das Denkmalschutzamt verfolgt mit der Unterschutzstellung das Ziel, das Gebäude langfristig zu erhalten.
Christian Meeder
3. August 2016
Sehr gute Entscheidung! Freut mich 😊
Als ich neulich durch einige Gemeinden etwas südl. von HH war,
kamen mir doch ein wenig die Tränen wie HU mit Kulturgut umgeht.
Jesteburg, Hanstedt, Bendestorf ….und viele mehr haben eine gemäßigte
Modernisierung der Orte zugelassen. Alte historische Gebäude und Zeitzeugen
der Wohn und Baukultur sind erhalten, werden genutzt ( z. T. Öffentlich) und sind ein
echtes Aushängeschild der Gemeinden.
In S-H gibt es natürlich auch Beispiele.
Leider hat HU das total „verpennt“, ignoriert und sich nur auf Wachstum ausgerichtet.
Traurig!!
Eine Gelegenheit mit der Rettung des Hamdorf’schen Hofes nicht umgesetzt, ein paar Meter weiter ebenso zugesehen wie alter Bestand abgerissen wird……
Bin gespannt wie sich auch das alte Dorf in den kommen 5-10 J. entwickeln wird.
😢