„Lebendiger Adventskalender“ wird geöffnet

Die Suche nach den Gastgebern und den Veranstaltungsorten für den „Lebendigen Adventskalender“ ist erfolgreich abgeschlossen. Jetzt darf man sich auf Sonnabend, 1. Dezember, freuen: Von diesem Datum an wird die Adventszeit bis Freitag, 14. Dezember, täglich von dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung gekrönt.

Und das geht so: Jeden Abend trifft man sich für etwa eine halbe Stunde um 18 Uhr vor dem Haus des entsprechenden Gastgebers zu einer kleinen besinnlichen Adventsfeier. Sie beginnt mit einer Weihnachtsgeschichte bei Kerzenlicht. Dann werden Weihnachtslieder gesungen. Mit Gebeten und dem Adventssegen klingt der Abend aus. Dazu werden Getränke und kleine Snacks gereicht, die der jeweilige Gastgeber eigens dafür vorbereitet hat. Außerdem sollten die Gäste in wetterfester Kleidung antreten, einen eigenen Becher und eine Taschenlampe mitbringen, um die Liedertexte besser vom Blatt ablesen zu können.

Den Anfang am 1. Dezember macht die Familie Müller, Schäferberg 1. Am 2. Dezember trifft man sich bei Familie Pfotenhauer, Grünberger Straße 49, und am 3. Dezember werden die Gäste von Familie Webel, Hohenbergen 66 (übrigens alle aus Henstedt) erwartet. Auch die Methodistische Kirchengemeinde beteiligt sich an dieser Aktion am 4. Dezember, während Jugendliche am 9. Dezember zwei Termine übernehmen, davon einen am 12. Dezember am Gemeindehaus vor Beginn der Jugendandacht.

Sämtliche Termine werden auf Handzetteln, im Schaukasten an der Erlöserkirche sowie auf der Homepage www.kirche-henstedt.de und im Veranstaltungskalender der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unter www.henstedt-ulzburg.de veröffentlicht.

Der „Lebendige Adventskalender“ wird am Sonntag, 16. Dezember, um zehn Uhr im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes feierlich beendet. Und zum ersten Mal wird diesmal auch ein Adventslieder-Singen im Gemeindehaus angeboten – und zwar am Donnerstag, 20. Dezember, um 19 Uhr.

Gabriele David

30.11.2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert